
Veranstaltungen in Jesteburg
Montag, 26.06.2017
![]() NassfilzenWir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und Schmuck. weiter... |
Dienstag, 27.06.2017
![]() Grüner Löwe, rosa Pferd, blaue KuhWillkommen im Reich der wilden Tiere! Wir malen mit Acrylfarbe auf Leinwand Tiere in fantasievollen Farben. Ob einfarbig, gepunktet, gestreift oder kariert - alles ist erlaubt. weiter... |
![]() Blumen, die nie welken – Plastisches Gestaltenab 5 Jahren weiter... |
![]() Pyramiden, Kettenanhänger und Glücksbringer – Specksteinwerkstattab 7 Jahren weiter... |
Mittwoch, 28.06.2017
![]() Ein Pferd, das kein Heu frisstWünschst du dir auch ein eigenes Pferdchen? Wir schleifen, malen, flechten und gestalten Pferdeköpfe und bauen mit einem Stab dazu ein Steckenpferd. So schnell entsteht dein neues Haustier, das kein Heu frisst, aber mit dir durch die Gegend reitet. weiter... |
![]() |
![]() Weiterhin: Kurzbesichtigung der Privaträume des Künstlerpaars Bossard14:00 - 15:00 Uhr - Kunststätte Bossard |
Donnerstag, 29.06.2017
![]() Traumfänger bastelnWir fertigen gemeinsam Traumfänger nach indianischem Vorbild aus Naturmaterialien. Der Legende nach werden sie über dem Bett aufgehängt, um besser schlafen zu können. Die bösen Träume bleiben im Netz hängen, und die guten Träume können hindurchschlüpfen. weiter... |
![]() Augen-Blick in Stein, - Steinbildhauerei in Porenbetonab 7 Jahren weiter... |
![]() Feuer, Wasser, Erde, Luft – Bilder aus den vier Elementenab 7 Jahren weiter... |
![]() Mini Aktiv - Theater: Jacob - Ein Igel lernt fliegenJacob lebt allein auf einer Insel. Sehnsüchtig schaut er den Möwen nach, die hoch über ihm durch die Luft segeln und hinter dem Horizont verschwinden. Kann ein Igel fliegen lernen? Als Jacob eine Möwe kennenlernt, die Kuddel Bruns heißt und die eigentlich nichts so richtig erschüttern kann, ist mit einem Mal vieles möglich. Der Flugunterricht wird zu einem spannenden Abenteuer, in dem Jacob nacheinander mit der Erde, dem Wasser, dem Feuer und weiter... |
![]() |
![]() Weiterhin: Kurzbesichtigung der Privaträume des Künstlerpaars Bossard14:00 - 15:00 Uhr - Kunststätte Bossard |
![]() |
![]() Weiterhin: 20 Jahre Werkstatt 9715:00 - 18:30 Uhr - Kunsthaus Jesteburg |
Freitag, 30.06.2017
![]() Workshop – 3D-ZeichnenDu zeichnest gerne und möchtest, dass deine Bilder naturgetreu und lebendig aussehen? In diesem Kurs erhältst du Grundkenntnisse im dreidimensionalen Zeichnen. Wir zeichnen einfache 3D-Gegenstände und werden sie mit Schatten versehen und mit Farbe gestalten. weiter... |
![]() Peggy & MoDie in Guatemala geborene Sängerin MayaMo und Peggy Sunday, die lange in Südamerika lebte und bereits zweimal bei uns mit den Soltoros zu Gast war, präsentieren ein lateinamerikanisches Programm der Extraklasse. Der samtige Soul der stimmgewaltigen MayaMo und die rockige Röhre der temperamentvollen Peggy finden zu einer perfekten Symbiose. weiter... |
![]() Live-Session - Friday Night Special im JuniOpen-Session mit der Wave-Houseband und Gastmusikern! weiter... |
![]() Utensilo häkelnWir häkeln ein Utensilo. Hierin könnt ihr eure Kostbarkeiten aufbewahren oder ihr benutzt es für euren Kleinkram vom Schreibtisch oder im Bad darin verstauen. weiter... |
![]() |
![]() Weiterhin: Kurzbesichtigung der Privaträume des Künstlerpaars Bossard14:00 - 15:00 Uhr - Kunststätte Bossard |
![]() |
![]() Weiterhin: 20 Jahre Werkstatt 9715:00 - 18:30 Uhr - Kunsthaus Jesteburg |
Samstag, 01.07.2017
![]() "Four Roses" auf dem Brookhoff in Lüllau...die beste Cover-Rockband aus Leipzig. weiter... |
![]() |
![]() Weiterhin: Kurzbesichtigung der Privaträume des Künstlerpaars Bossard14:00 - 15:00 Uhr - Kunststätte Bossard |
![]() |
![]() Weiterhin: 20 Jahre Werkstatt 9715:00 - 18:30 Uhr - Kunsthaus Jesteburg |
Sonntag, 02.07.2017
![]() Ulf Ernst Swing CombinationUlf Ernst Swing Combination weiter... |
![]() Otto Pankok (1893 – 1966)Expressiver Realist, Grafiker und Bildhauer – Otto Pankok war eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit und ein hellsichtiger Beobachter des deutschen Zeitgeschehens der Weimarer Jahre und der NS-Zeit. Seine großformatigen „Kohlegemälde“ sind einzigartig in der deutschen Kunst. 1958 schnitt er sein Selbstbildnis in die Tür seine Ateliers und schuf so den wohl größten Holzschnitt der deutschen Kunstgeschichte. weiter... |
![]() |
![]() Weiterhin: Allgemeine Führung durch das Gesamtkunstwerk12:00 - 13:30 Uhr - Kunststätte Bossard |
![]() |
![]() Weiterhin: Führung durch die Privaträume des Künstlerpaars Bossard14:00 - 15:30 Uhr - Kunststätte Bossard |
![]() |
![]() Weiterhin: 20 Jahre Werkstatt 9715:00 - 18:30 Uhr - Kunsthaus Jesteburg |